Case Management & Fallsteuerung

Kreis
Case Management und Fallsteeuerung im Pebios Gesundheitszentrum in Perg von DGKP Kathrin Thurner

Case Management und Fallsteuerung sind strategische Ansätze zur koordinierten Unterstützung von Klient*innen in komplexen Lebenslagen. Organisation und Koordination erfolgen proaktiv, um Menschen mit multiplen Problemen, sei es im sozialen, gesundheitlichen, beruflichen oder persönlichen Bereich, umfassend zu begleiten. Im Kern dieser Arbeit steht die Rolle als Navigator*in durch ein oft unübersichtliches Hilfesystem. Der Fokus liegt auf der aktiven Beteiligung der Klient*innen, um ihre Selbsthilfefähigkeit zu stärken und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Es handelt sich um einheitliche Leistungen, die eng miteinander verbunden sind und zusammengehören.

Methodik

Die Arbeit erfolgt in klar definierten Schritten:

  • Zugangsphase und Erstkontakt: Zu Beginn steht eine sorgfältige Analyse der individuellen Situation, der Bedürfnisse und der Ressourcen der Klient*innen.
  • Assessment und Hilfeplanung: Auf Basis des Erstkontakts wird eine detaillierte Bedarfsanalyse erstellt. Gemeinsam mit den Klient*innen wird ein individueller Hilfeplan entwickelt, der konkrete Ziele und Maßnahmen festlegt.
  • Ressourcenmobilisierung und Intervention: Die Zusammenarbeit aller relevanter Akteur*innen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Behörden, soziale Dienste) wird koordiniert, um die Umsetzung der festgelegten Maßnahmen sicherzustellen.
  • Monitoring und Evaluierung: Der gesamte Prozess wird kontinuierlich begleitet, und die Wirksamkeit der Maßnahmen wird überprüft. Bei Bedarf wird der Hilfeplan flexibel angepasst.
  • Abschluss und Transfer: Sobald die Ziele erreicht sind, werden die Klient*innen bei der Stabilisierung ihrer Situation und der Sicherung der erlangten Erfolge unterstützt.

Der Nutzen

Durch professionelles Case Management und Fallsteuerung erhalten Klient*innen nicht nur Zugang zu den richtigen Hilfsangeboten, sondern auch eine durchgängige Begleitung, die Doppelarbeit verhindert und die Effizienz steigert. Belastungen werden reduziert, Wartezeiten minimiert und Klient*innen sicher durch bürokratische Hürden navigiert. Diese Expertise gewährleistet, dass die bestmögliche Unterstützung bereitgestellt wird, um die Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

Leistung angeboten von
Kathrin Thurner Case Managerin Pebios Perg
DGKP, Case Managerin
Kreis orange
Medizinische Leistungen

Weitere Pebios Leistungen

Bei Salvida finden Sie Gesund­heits­dienst­leister*­innen aus vielen verschiedenen Fach­be­reichen.
Werfen Sie einen Blick auf weitere Leis­tungen, die hier angeboten werden.

Supervision

Supervision ist ein kraftvolles Werkzeug zur Unter­stützung und Weiter­ent­wicklung im …

Kreis Therapie Geist
Therapie Geist
Salvida_Facelift

Bei einem Facelift handelt es sich um die Straffung des …

Kreis Tageschirurgie
Tageschirurgie
Salvida_Gesichtschirurgie

Die ästhetische Gesichts­chirurgie ist ein Bereich der plastischen Chirurgie, der …

Kreis Tageschirurgie
Tageschirurgie
Stillberatung

Wir unterstützen Sie gerne während der Stillzeit in folgenden Bereichen:

 …
Kreis Fachmedizin
Fachmedizin
Termin vereinbaren
Wählen Sie den passenden Fachbereich aus, um direkt einen Termin zu buchen und Ihre Gesundheit in die besten Hände zu legen.
Öffnungszeiten

Fadingerstraße 3
A-4320 Perg

Pebios - Zentrum für Gesundheit

Heute geöffnet:

08:00-
13:00

 Uhr

Salve Café & Bistro

Heute geöffnet:

08:30-
16:00

 Uhr

Das Wochenmenü vom Salve-Cafe und Bistro im Pebios Perg von der Kalenderwoche 40.